strapazieren — V. (Aufbaustufe) jmdn. oder etw. zu stark in Anspruch nehmen Synonyme: anstrengen, aufreiben, auslaugen, erschöpfen, zermürben, kaputtmachen (ugs.), schaffen (ugs.), schlauchen (ugs.) Beispiele: Die Hitze hat die Kinder sehr strapaziert. Du… … Extremes Deutsch
strapazieren — belasten (mit); beladen; auferlegen; aufbürden; bepacken; beschweren; oktruieren; auflasten; aufladen; überanstrengen * * * stra|pa|zie|ren [ʃtrapa ts̮i:rən]: 1. <tr.; hat stark in … Universal-Lexikon
strapazieren — 1. abnutzen, beanspruchen, in Anspruch nehmen, nicht schonen. 2. anstrengen, aufreiben, auslaugen, ermüden, erschöpfen, mitnehmen, traktieren, zermürben, zusetzen; (geh.): abmüden, aufzehren, auszehren; (ugs.): abschlaffen, auf die Knochen gehen … Das Wörterbuch der Synonyme
strapazieren — stra|pa|zie|ren 〈V.〉 1. überanstrengen; sich bei einer Arbeit strapazieren 2. stark in Anspruch nehmen, beanspruchen; jmdn. mit einer Arbeit strapazieren 3. abnutzen, viel benutzen; Kleider strapazieren [Etym.: <ital. strapazzare… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
strapazieren — strapazierentr 1.etwstrapazieren=etwimmervonneuemvorbringen;etwüberGebührinAnspruchnehmen.(ErstrapaziertdieMoral.)1900ff. 2.strapazier dichnicht!=gibdirkeineMühe!überanstrengedichnicht!1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
strapazieren — stra|pa|zie|ren <aus it. strapazzare »überanstrengen«, Herkunft unbekannt, vielleicht zu lat. pati »(er)dulden, sich gefallen lassen«>: 1. übermäßig anstrengen, beanspruchen; abnutzen, verbrauchen. 2. a) auf anstrengende Weise in Anspruch… … Das große Fremdwörterbuch
strapazieren — strapaziere … Kölsch Dialekt Lexikon
strapazieren — stra|pa|zie|ren (übermäßig anstrengen, beanspruchen) … Die deutsche Rechtschreibung
strapazieren — (ital.) nicht schonen, stark belasten Bei der Fahrt ins Tal wurden meine Bremsen stark strapaziert … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
anstrengen — eifern; (sich) auf die Hinterbeine stellen (umgangssprachlich); streben (nach); (sich) Mühe geben; (sich) bemühen (um); ringen (um); (sich) ins Zeug legen ( … Universal-Lexikon